Privatpraxis für Kardiologie, Innere Medizin und Naturheilverfahren
In unserer Praxis vereinen wir schulmedizinische Methoden mit ganzheitlichen Ansätzen, um jede Erkrankung umfassend zu betrachten. Dabei legen wir großen Wert darauf, eine moderne, leitliniengerechte Therapie anzubieten, die durch ergänzende Ansätze wie Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und Mikronährstoffe unterstützt wird.
Diese Kombination ermöglicht eine sanfte und gut verträgliche Behandlung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie stehen als Patient im Mittelpunkt – wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anliegen in Ruhe zu besprechen und gemeinsam eine individuelle Therapie zu entwickeln, die optimal auf Ihre Gesundheit ausgerichtet ist.

Leistungen auf einen Blick
Neue Wege für individuelle und lösungsorientierte Medizin
In der heutigen Welt akzeptieren wir Uniformität in vielen Bereichen unseres Lebens – auch im Gesundheitswesen.
Aber jeder Mensch ist einzigartig. Deshalb erhalten Sie bei mir eine Behandlung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Eine ganzheitliche Betrachtungsweise bedeutet, dass Sie als Patient in Ihrer Gesamtheit betrachtet werden. “Normale” Befunde erzählen nicht immer die ganze Geschichte.
Ich nutze modernste diagnostische Verfahren und kombiniere die neuesten, leitliniengerechten Therapiemethoden der Schulmedizin mit innovativen Ansätzen aus der Komplementärmedizin.
Auch als Kassenpatient liegt mir Ihre bestmögliche Versorgung am Herzen.
Aktuelles
Immer gut informiert
Wie Das Mikrobiom Stress, Schlaf und Gefühle beeinflusst
Antriebslosigkeit, Schlafprobleme, innere Unruhe oder depressive Verstimmungen – viele Menschen kennen diese Beschwerden. Was kaum jemand vermutet: Der Ursprung liegt…
Familiäre Hypercholesterinämie: Das stille Risiko für Herzinfarkte erkennen
In Deutschland leben schätzungsweise über 300.000 Menschen mit familiärer Hypercholesterinämie – viele davon, ohne es zu wissen. Ihre Folgen –…
Atherosklerose verstehen und vorbeugen – Prävention beginnt früh
Ein plötzlicher Herzinfarkt oder Schlaganfall scheint manchmal wie aus dem Nichts zu kommen – doch oft beginnt das Geschehen viele…