Allgemein
Wie Das Mikrobiom Stress, Schlaf und Gefühle beeinflusst
Antriebslosigkeit, Schlafprobleme, innere Unruhe oder depressive Verstimmungen – viele Menschen kennen diese Beschwerden. Was kaum jemand vermutet: Der Ursprung liegt…
Familiäre Hypercholesterinämie: Das stille Risiko für Herzinfarkte erkennen
In Deutschland leben schätzungsweise über 300.000 Menschen mit familiärer Hypercholesterinämie – viele davon, ohne es zu wissen. Ihre Folgen –…
Darmgesundheit
Depression, Demenz und das Mikrobiom: Aktuelle Erkenntnisse zur Darm-Hirn-Achse
Was, wenn Depression, Angst oder ADHS nicht im Kopf, sondern im Darm beginnen? Eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Studien legt nahe,…
Wie Das Mikrobiom Stress, Schlaf und Gefühle beeinflusst
Antriebslosigkeit, Schlafprobleme, innere Unruhe oder depressive Verstimmungen – viele Menschen kennen diese Beschwerden. Was kaum jemand vermutet: Der Ursprung liegt…
Herzerkrankungen
Atherosklerose verstehen und vorbeugen – Prävention beginnt früh
Ein plötzlicher Herzinfarkt oder Schlaganfall scheint manchmal wie aus dem Nichts zu kommen – doch oft beginnt das Geschehen viele…
Vorhofflimmern: Macht eine Smartwatch Sinn?
Eine häufig gestellte Frage Vorhofflimmern (VHF) ist eine häufige Ursache für Schlaganfälle – oft unbemerkt und ohne Symptome. Etwa 20 %…
Hormone
Bioidentische Hormone
Natürliche Balance statt Standardtherapie Über Jahrzehnte hinweg wurden Patientinnen in Europa mit sogenannten konjugierten equinen Östrogenen (CEE) behandelt – einer…
Anti-Aging-Medizin: Prävention und Therapie für ein gesundes Altern
Altern ist ein natürlicher Prozess – aber wie schnell und in welcher Qualität wir altern, wird maßgeblich durch unseren Lebensstil…