Kardiologie in Koblenz
In unserer Privatpraxis für Kardiologie, Innere Medizin und Naturheilverfahren verbinden wir leitlinienbasierte Diagnostik mit funktionellen und natürlichen Therapieverfahren, um Ihre Herzgesundheit nachhaltig zu fördern. Unser Ansatz geht weit über die reine Symptombehandlung hinaus: Wir sehen den Menschen als Ganzes – mit Körper, Geist, Emotionen, individueller Lebensweise, Stoffwechsel- und Entgiftungsfunktion sowie geschlechtsspezifischen und gendermedizinischen Besonderheiten, die wir gezielt in unsere Therapieplanung einbeziehen.
Die integrative und ganzheitliche Kardiologie kombiniert moderne schulmedizinische Verfahren mit komplementären Ansätzen wie Mikronährstofftherapie, bioidentischer Hormonregulation, pflanzlicher Medizin (Phytotherapie) sowie gezieltem Stressmanagement. Ziel ist es, nicht nur Beschwerden wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen oder Herzschwäche zu behandeln, sondern auch die körpereigene Selbstregulation zu stärken und gesundheitliche Ursachen ganzheitlich zu verstehen.
Unsere Therapieziele sind dabei so individuell wie unsere Patient:innen:
Sie reichen von der kardiovaskulären Prävention über die Burnout-Prophylaxe bis hin zur Förderung eines gesunden „Burn-In“ – also der Fähigkeit, mit innerer Energie und Belastbarkeit das eigene Potenzial im Alltag voll zu entfalten.
Unsere kardiologische Diagnostik umfasst:
- Echokardiographie (Herzultraschall)
- Langzeitblutdruckmessung
- EKG und Langzeit-EKG
- Herzfrequenzvariabilitätsmessung (HRV) zur Analyse des vegetativen Nervensystems
- Gefäß-Check und Arterienalter-Messung
- Laboranalysen, inkl. Mikronährstoffe, Hormone, Neurotransmitter, ggf. auch Schwermetale
Nach der Diagnostik lassen wir Sie auch nicht allein.
Dank unserer Kooperationen mit regionalen und überregionalen Krankenhäusern sowie Universitätskliniken können wir Sie bei Bedarf gezielt weitervermitteln und begleiten – damit Sie jederzeit die bestmögliche Diagnostik und Therapie erhalten, auch über unsere Praxis hinaus.

